Derbysieg für den VBC Chur
In der regionalen 2. Liga-Meisterschaft der Frauen konnte sich der VBC Chur am Montagabend in der alten Halle im Sand nach hartem, rund zweistündigem Kampf im Kantonsrivalenderby gegen den VBC Arosa etwas glücklich, aber insgesamt sicher nicht unverdient mit 3:2-Sätzen (18:25, 25:19, 21:25, 25:22, 15:9) durchsetzen. Damit vermochte sich der Stadtclub als erster Verfolger des derzeitigen Tabellenführers Volley Mauren-Eschen zu etablieren.
Die Churerinnen mussten in diesem durchaus spannenden, aber auf nicht allzu hohem Niveau ausgetragenen Spiel nicht nur zweimal einem Satzrückstand nachlaufen, sondern konnten das lange Zeit absolut offene Spiel, nachdem anfangs des fünften Satzes unvermittelt das Licht ausgegangen war, was zu einem viertelstündigen Unterbruch führte, doch noch für sich entscheiden.
Der VBC Arosa hielt sich aber nach dieser für ihn doch etwas ärgerlichen Niederlage schadlos, indem er am Mittwochabend auswärts gegen den Tabellenletzten VBC Linth einen ungefährdeten 3:1-Sieg (25:18, 24:26, 25:13, 25:17) feiern und sich somit ins Mittelfeld absetzen konnte.
VBC Chur trifft im 2. Liga-Spitzenkampf der Frauen auf Volley Mauren-Eschen
Am nächsten Montag findet um 20:15 Uhr in der alten Halle im Sand der Spitzenkampf zwischen dem VBC Chur und dem Spitzenreiter Volley Mauren-Eschen statt. Dabei geht es zweifellos um die Vorherrschaft in der regionalen 2. Liga der Frauen. Die Churerinnen würden sich dabei erneut über stimmungsvolle Unterstützung freuen.
Siege für die beiden 3. Ligisten VBC Bonaduz und Volley Surselva
In der regionalen 3. Liga der Frauen erkämpfte sich der VBC Bonaduz dank eines 3:2-Heimsieges (19:25, 25:19, 20:25, 25:22, 15:9) gegen Volley Zizers nicht nur die ersten zwei Punkte, sondern konnte sich dadurch auch etwas vom Tabellenende absetzen.
Bei den Männern bekundete Volley Surselva beim klaren 3:0-Auswärtserfolg (25:17, 25:19, 25:19) über den VBC Chur 4 keine grosse Mühe, drei weitere Punkte auf sein Konto zu verbuchen und den VBC Galina 2 an der Tabellenspitze abzulösen.
Nächster Versuch im Bündner Cup
Nach zweimaliger Absage besteht zumindest noch die leise Hoffnung, dass der Bündner Cup im Frühjahr 2022 wieder einmal durchgeführt werden kann.
Die Anmeldung ist online (www.bvv-gr.ch), wobei die Anmeldefrist bis zum 15. Januar 2022 läuft. Die Halbfinal- und Finalspiele würden am Samstag, 26. März ab 13 Uhr in der Sporthalle Sand in Chur stattfinden. Auf gutes Gelingen!