Der VBC Chur siegt im 2. Liga-Spitzenkampf
Am Montagabend empfing das 2. Liga-Frauenteam des VBC Chur in der alten Halle im Sand den Tabellenführer Volley Mauren-Eschen. Nach einem bis zuletzt spannend verlaufenen Spiel konnten die Einheimischen mit 3:2-Sätzen (25:22, 18:25, 25:15, 23:25, 15:11) zwar den dritten Saisonsieg feiern, werden aber zweifellos dem unnötig vergebenen dritten Punkt nachtrauern. Dies deshalb, weil sie im vierten Satz nach einer zwischenzeitlichen 17:15-Führung plötzlich den Faden verloren hatten und sich, den Sieg vor Augen, doch noch mit 23:25-Punkten geschlagen geben mussten. Insgesamt zeigten die Churerinnen aber ein solides Spiel und gingen als verdiente Siegerinnen aus dem Spitzenkampf hervor. Nach dem Auswärtsspiel vom nächsten Samstag gegen das immer noch punktelose Schlusslicht VBC Linth, das allerdings nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte, trifft der zweitplatzierte VBC Chur eine Woche später um 18:00 Uhr in der Halle 2 der Sportanlage Sand auf Volley Näfels.
Weiterhin nicht vom Fleck kommt das Team der Regionalen Trainingsgruppe GSGL, das auch bei der 0:3-Auswärtsniederlage (13:25, 10:25, 16:25) gegen den TSV Jona Volleyball 2 nicht den Hauch einer Chance auf einen Punktgewinn hatte und zusammen mit dem VBC Linth das Tabellenende ziert. Die nächste Chance, die ersten Punkte zu ergattern, bietet sich dem Team der RTG GSGL am kommenden Donnerstag, wenn um 20:30 Uhr der VBC Arosa in der Halle 1 der Sportanlage Sand zu Gast sein wird.
Drei weitere Punkte auf sein Konto verbuchen konnte in der 3. Liga der Frauen Volley Zizers, das sich gegen den VBC Arosa 2 mit 3:0-Sätzen (25:15, 25:11, 25:17) durchzusetzen vermochte. Die GSGL Rookies konnten den VBC Bonaduz nach verlorenem Startsatz schliesslich doch noch mit 3:1-Sätzen (22:25, 27:25, 25:23, 25:17) geschlagen nach Hause schicken. Dagegen erlitt der VBC Chur 2 gegen den VBC Werdana Buchs eine 1:3-Heimniederlage (18:25, 13:25, 25:23, 18:25).
In der 4. Liga der Frauen bekundete der VBC Viamala Thusis gegen den VBC Chur 3 keine grosse Mühe, das Auswärtsspiel mit 3:0-Sätzen (25:22, 25:10, 25:14) für sich zu entscheiden und punktemässig zum Spitzenreiter Volley Mauren-Eschen 2 aufzurücken, der allerdings noch ein Spiel auszutragen hat.
Die Männer des VBC Chur erleben ein sportliches Debakel
In bisher 23 ausgetragenen Meisterschaftsspielen nur gerade einmal 4 gewonnene Punkte ist die desaströse Bilanz der vier Männerteams des VBC Chur, die den Verantwortlichen doch etwas zu denken geben sollte.
Der Stadtclub musste in der nationalen 1. Liga der Männer zum Abschluss der Vorrunde im Auswärtsspiel gegen den VBC Schaffhausen trotz positivem Auftakt eine weitere ehrenvolle 1:3-Niederlage (25:19, 6:25, 13:25, 16:25) einstecken, verbleibt abgeschlagen am Tabellenende und dürfte Mühe haben, dem Abstieg noch zu entgehen. Am nächsten Samstag steht für die Churer vor der Festtagspause noch das Auswärtsspiel gegen den VBC Einsiedeln auf dem Programm.
In der 2. Liga der Männer unterlag der VBC Chur 2 am Freitagabend im Heimspiel gegen den VBC Pfäffikon mit 0:3-Sätzen (16:25, 0:25, 0:25). Die Partie musste nach dem ersten Satz abgebrochen werden, weil die Platzherren, die nur zu sechst angetreten waren, noch einen Spieler verletzungsbedingt verloren. Nach diesem erneuten Tiefschlag liegen nun beide Churer Teams deutlich distanziert am Tabellenende, bevor es am nächsten Mittwoch um 20:15 Uhr in der Halle 1 der Sportanlage Sand zum Stadtrivalenderby kommt, das wohl unter dem Motto „Not gegen Elend“ steht.
In der 3. Liga der Männer konnte der VBC Chur 4 bei der 1:3-Heimniederlage (17:25, 25:19, 22:25, 17:25) gegen den VBC Walenstadt zwar immerhin einen Satzgewinn verzeichnen, ist aber weiterhin punkteloses Schlusslicht. Das verlustpunktlose Volley Surselva muss am nächsten Dienstagabend im Spitzenkampf auswärts gegen den ersten Verfolger VBC Galina 2 antreten.