Die Aroserinnen sind nicht zu stoppen
In der 3. Liga der Frauen wütet der VBC Arosa weiterhin wie ein Orkan und lässt der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance auf einen Punkt- oder auch nur auf einen Satzgewinn. Als letztes Opfer geriet der ebenfalls aus der 2. Liga abgestiegene VBC Viamala Thusis 1, der im Heimspiel gegen die Aroserinnen nur gerade 27 Punkte ergattern konnte, bös unter die Räder.
Somit liegt der bisher überzeugend aufspielende VBC Arosa nach sechs Spielen mit dem Punktemaximum und noch ohne einen einzigen Satzverlust unangefochten an der Tabellenspitze. Erster Verfolger ist nach einem zuletzt gegen das sieglose Schlusslicht VBC Werdana Buchs hart erkämpften 3:2-Heimsieg der VBC Bonaduz 1.
Bisher erfreulich positiv in Szene setzen konnte sich auch der 4. Liga-Aufsteiger VBC Davos, der einzig gegen den VBC Arosa chancenlos war, nach einem 3:2-Heimerfolg über die Buchserinnen aber im vorderen Mittelfeld platziert und nach Verlustpunkten sogar Tabellenzweiter ist.
Recht hartes Brot beissen musste in letzter Zeit dagegen der VBC Viamala Thusis 1, der auch auswärts gegen die RTG Chur, die dadurch ins hintere Mittelfeld vorrücken konnte, ohne Satzgewinn blieb und nach Verlustpunkten am schlechtesten dasteht.
Auch der VBC Chur 1 ist noch ungeschlagen
In der 2. Liga der Frauen gab sich der VBC Chur 1 nicht nur zuhause gegen Volley Mauren-Eschen 1, sondern auch auswärts gegen den VBC Galina 2 keine Blösse und holte sich dank zwei 3:1-Erfolgen sechs Punkte. Somit ist der Stadtclub hinter dem VBC Galina 1 Tabellenzweiter und weist derzeit nur einen Verlustpunkt mehr auf als der Spitzenreiter.
Auf die Siegesstrasse zurückgekehrt ist nach zwei Auswärtsniederlagen gegen den VBC Galina 1 mit 0:3-Sätzen und gegen den VBC March 1 mit 1:3-Sätzen der 3. Liga-Aufsteiger VBC Chur 2. In einem 6-Punkte-Spiel schlugen die Churerinnen zu Hause den ebenfalls aufgestiegenen VBC Walenstadt 1 ohne Satzverlust und konnten sich zumindest vorübergehend ziemlich deutlich vom Tabellenende absetzen.
Am Dienstag kommt es um 20:30 Uhr in der Halle 1 der Sportanlage Sand zum mit Spannung erwarteten vereinsinternen Kräftemessen zwischen den zwei Churer Teams, bei dem der VBC Chur 2 als klarer Aussenseiter eigentlich nur gewinnen kann.
In der 4. Liga der Frauen ist der VBC Bonaduz 2 nach den 3:1-Heimsiegen gegen den VBC Chur 3 und das noch ungeschlagene Volley Untervaz neuer Tabellenführer. Allerdings können sich derzeit im Kampf um den Gruppensieg mindestens noch vier Teams berechtigte Hoffnungen machen, zumal die Anzahl ausgetragener Spiele doch sehr unterschiedlich ist und zwischen zwei und fünf schwankt.
Der im Mittelfeld platzierte VBC Viamala Thusis 2 unterlag zuerst auswärts dem VBC Chur 4 trotz ebenbürtiger Leistung mit 2:3-Sätzen, bevor er den punktelosen Tabellenletzten VBC Galina 3 mit 3:1-Sätzen geschlagen nach Hause schicken konnte.
Churer 2. Liga-Männerteams mit Sieg und Niederlage
Der VBC Chur 1 musste gegen zwei Spitzenteams antreten, wobei gegen den TSV Jona Volleyball 4 trotz hartnäckiger Gegenwehr ein 3:2-Heimsieg und gegen den Spitzenreiter VBC Galina 1 eine 1:3-Auswärtsniederlage resultierte. Damit belegen die Churer weiterhin einen Mittelfeldplatz.
Der VBC Chur 2 konnte sich zunächst auswärts gegen den VBC Pfäffikon 1 nach einem bis ganz zuletzt spannend verlaufenen Spiel mit 3:2-Sätzen durchsetzen, musste dann aber gegen Volley Näfels 4 nach gelungenem Auftakt eine unnötige 1:3-Heimniederlage einstecken, was den Stadtclub auf den vorletzten Tabellenplatz zurückfallen liess.
Wie bei den Frauen treffen in der nächsten Woche auch die zwei 2. Liga-Männerteams des VBC Chur aufeinander, wobei dieses prestigeträchtige Duell um die Vorherrschaft im Bündner Volleyball am Mittwoch um 20:30 Uhr in der Halle 1 der Sportanlage Sand stattfindet.
In der 3. Liga der Männer kam der VBC Chur 3 nach einem abwechslungsreich verlaufenen Spiel trotz zweimaligem Satzrückstand schliesslich doch noch zu einem 3:2-Auswärtsserfolg über den VBC Walenstadt 1 und konnte sich damit ins Mittelfeld absetzen.
In der 4. Liga der Männer bekundete der erstmals wieder an der Meisterschaft teilnehmende VBC Davos überhaupt keine Mühe, auswärts gegen den VBC Cazis und zu Hause gegen Pizol Volley 3 ohne Satzverlust zu gewinnen und mit dem Punktemaximum die Tabellenführung zu übernehmen.
Volley Bonaduz VimaThu fiel aufgrund der 0:3-Heimniederlage gegen den VBC Chur 4 vom ersten auf den dritten Tabellenplatz zurück, während der VBC Cazis dank des 3:2-Auswärtssieges gegen den VBC Chur 5 zwar die ersten zwei Punkte auf sein Konto verbuchen konnte, aber trotzdem Tabellenvorletzter bleibt.
Letztes Minivolleyballturnier 2024 in Ilanz
Voraussichtlich 44 Teams werden am vierten von zehn Turnieren der diesjährigen Minitour, das am Samstag, 21. Dezember 2024 in Ilanz durchgeführt wird, teilnehmen. Die Anmeldefrist für das fünfte Turnier vom Samstag, 18. Januar 2025 in Näfels läuft am Mittwoch, 18. Dezember 2024 ab.