Minitour biegt auf die Zielgerade ein
Am vergangenen Samstag fand in der Mehrzweckhalle und der Turnhalle in Untervaz das neunte Turnier der diesjährigen Minitour statt, an dem 54 von 55 angemeldeten Teams aus den Kantonen St. Gallen und Graubünden sowie dem Fürstentum Liechtenstein teilgenommen haben.
Nachdem Untervaz 6 bei den Knaben/Mixed U15 bereits seit geraumer Zeit als Toursieger feststand, fielen im Kampf um den Gesamtsieg definitiv zwei weitere Entscheidungen, weil sich bei den Mädchen U17 und U15 ebenfalls einheimische Teams durchsetzen konnten, was die gute Nachwuchsarbeit in der früheren Volleyballhochburg bestätigt und für die Zukunft zweifellos zu berechtigten Hoffnungen Anlass gibt.
Untervaz 1 steht als Gesamtsieger fest.
Bei den Mädchen U17 kämpften achtzehn Teams um den Turniersieg, wobei die Vazerinnen einen Doppelerfolg feiern konnten. Untervaz 1 siegte vor Untervaz 2, VimaThu 1, Chur 4, Arosa 1 und den dreizehn restlichen Teams und kann im Ranking nach dem sechsten Tagessieg mit 163 Punkten von der Konkurrenz nicht mehr eingeholt werden. Um die weiteren Podestplätze dürfte im noch ausstehenden Turnier, das am Samstag, 3. Mai 2025 in der Sporthalle Sand in Chur durchgeführt wird, ein spannender Kampf zwischen Andeer 1 mit 115 Punkten, Untervaz 2 mit 104 Punkten, VimaThu 1 mit 97 Punkten und Chur 4 mit 96 Punkten entbrennen.
Noch ist nichts entschieden
Bei den Knaben/Mixed U17 kam es im Kampf um den Turniersieg erwartungsgemäss wieder zum Duell zwischen Chur 1 und VimaThu 4, das diesmal die Churer vor den Thusnern und den übrigen drei Teams für sich entscheiden konnten. Somit konnte Chur 1 im Zwischenklassement mit 141 Punkten bis auf drei Punkte an das in Führung liegende VimaThu 4 mit 144 Punkten heranrücken, was Spannung bis zum letzten Ballwechsel verspricht. Auch der dritte Podestplatz ist noch nicht vergeben, denn Chur 10 liegt mit 37 Punkten nur gerade einen Punkt vor Pizol 1 mit 36 Punkten.
.jpeg)
Der Toursieg ist vergeben
Bei den Mädchen U15 gab sich Untervaz 4 keine Blösse und errang vor Surselva C1, Bonaduz 3, Bonaduz 4, VimaThu 5 und dreizehn weiteren Teams bereits den siebten Tagessieg. Deshalb können die Vazerinnen in der Tourwertung nicht mehr eingeholt werden. Auch die Podestplätze der Bündner Oberländerinnen mit 152 Punkten und der Thusnerinnen mit 127 Punkten sollten eigentlich nicht mehr in Gefahr geraten.
Untervaz 6 ist nicht zu schlagen
Bei den Knaben/Mixed U15 zementierte Untervaz 6 seinen schon lange feststehenden Gesamtsieg, indem es auch das neunte Turnier vor VimaThu 8, Schiers 2 und den zehn restlichen Teams gewinnen konnte. Die Vazer dominierten die Konkurrenz von A bis Z und totalisieren deshalb das Maximum von 180 Punkten, während sich VimaThu 8 mit 111 Punkten und Andeer 2 mit 105 Punkten noch um die übrigen Podestplätze streiten.

Abschluss der Minitour in Chur
Für das zehnte und zugleich letzte Turnier der diesjährigen Minitour vom Samstag, 3. Mai 2025 in der Sporthalle Sand in Chur gilt der Mittwoch, 9. April 2025 als letztmöglicher Anmeldetermin.
Barrage mit Bündner Beteiligung
Der VBC Chur 2, der VBC Arosa und der VBC Linth 1 müssen noch eine Barrage um zwei Plätze in der regionalen 2. Liga der Frauen bestreiten. Am Donnerstag, 10. April 2025 empfängt der VBC Chur 2 um 20:30 Uhr in der oberen Turnhalle des Schulhauses Lachen den VBC Linth 1. Am Mittwoch, 23. April 2025 treffen um 20:30 Uhr in der Turnhalle Sand in Schmerikon der VBC Linth 1 und der VBC Arosa aufeinander, bevor es abschliessend am Dienstag, 29. April 2025 um 20:30 Uhr in der Mehrzweckhalle 1-2 in Arosa zum Kantonsrivalenderby zwischen dem VBC Arosa und dem VBC Chur 2 kommt. Dann kann endgültig abgerechnet werden.
Erfolgreicher Bündner Nachwuchs
Mit Ausnahme der MU20 des VBC Chur konnten sich alle Bündner Nachwuchsteams für die kürzlich ausgetragenen regionalen Finalturniere der MU20, MU18 und MU16 qualifizieren. Die MU20 des VBC Viamala Thusis und die MU18 von Volley Untervaz belegten jeweils den dritten Rang, während die MU16 des VBC Viamala Thusis einen Podestplatz nur knapp verpassten.
An der Nachwuchs-SM von Ende April 2025 ist Graubünden durch die MU14 des VBC Viamala Thusis, die das Mitte Februar durchgeführte regionale Qualifikationsturnier souverän vor Volley Näfels und dem TSV Jona Volleyball für sich haben entscheiden können, vertreten. Dann ist Daumen drücken angesagt!