VOLLEYBALL AKTUELL 

VOLLEYBALL AKTUELL

Archiv
19.03.2023: Der VBC Chur setzt sich im Bündner Cup durch
13.03.2023: Die Hallensaison nähert sich langsam ihrem Ende
04.03.2023: Aktivität an allen Fronten
25.02.2023: Hallenvolleyball trotz frühlingshaften Bedingungen
21.02.2023: Noch ist nicht aller Tage Abend
05.02.2023: Minitour mit Rekordbeteiligung
29.01.2023: Teams für den Bündner Cup 2023 gesucht
21.01.2023: Einige Hoffnungsträger nebst viel Mittelmass
15.01.2023: Die Minitour sprengt alle Grenzen
03.01.2023: Kurzer Ausblick auf die kommenden Wochen
24.12.2022: Zwischenbilanz zwischen Sonne und Regen
18.12.2022: Volleyball - Sport für Junge und Junggebliebene
11.12.2022: Endspurt vor der Festtagspause
04.12.2022: Favoriten straucheln und Hinterbänkler wehren sich
27.11.2022: Fazit nach dem ersten Saisonviertel
20.11.2022: Der Volleyballbetrieb hat Fahrt aufgenommen
10.11.2022: Von der Sommerpause in den Winterschlaf
30.10.2022: Minitour, Meisterschaft und Cup im Visier
16.10.2022: Das lange Warten hat ein Ende
02.10.2022: Der Ball ist wieder im Spiel
22.09.2022: Volleyball in seiner ganzen Vielfalt
11.09.2022: Jetzt beginnt wieder der Ernst des Lebens
23.06.2022: Blick in die Zukunft
04.06.2022: Bündner Sportnacht: Fabiana Mottis auf Platz 2
10.05.2022: Die Hallensaison gehört der Vergangenheit an
10.04.2022: Der Mist ist grösstenteils geführt
03.04.2022: Bündner Volleyball mit Licht und Schatten
28.03.2022: Noch wird Hallenvolleyball gespielt
20.03.2022: Ein bunter Mix aus dem Bündner Vollyballgeschehen
06.03.2022: Viele Entscheidungen sind noch offen
25.02.2022: Churer Mannschaftssport steckt tief in der Krise
13.02.2022: Nur wenig Betrieb im regionalen Volleyball
07.02.2022: Die Stunde der Wahrheit naht
30.01.2022: Es geht drunter und drüber
22.01.2022: Der Volleyballbetrieb nimmt wieder Fahrt auf
19.12.2021: Zwischenbilanz lässt alle Möglichkeiten offen
12.12.2021: Einige Glanzlichter nebst dunklen Wolken
05.12.2021: Endspurt vor der Festtagspause
26.11.2021: Die Meisterschaft nimmt nur langsam Fahrt auf
21.11.2021: Das Covid-19-Virus gibt sich noch nicht geschlagen
06.11.2021: Churer Teams ohne Punktgewinn
01.11.2021: Volleyball an allen Fronten
24.10.2021: Der Bann ist gebrochen
17.10.2021: Der Saisonstart der Regionalliga GSGL steht bevor
10.10.2021: Noch läuft nicht alles rund
03.10.2021: 20. Minitour ist gestartet
28.09.2021: Die ersten Spiele sind absolviert
23.09.2021: Der Ball ist wieder im Spiel
20.08.2021: Rückkehr zur Normalität?
10.05.2021: Ein Blick zurück und einer nach vorn
29.04.2021: Ein Hoffnungsschimmer hinter dunklen Wolken
25.03.2021: Volleyball im Griff von Corona
27.02.2021: Meisterschaftsabbruch
31.01.2021: Viel Frust statt Zufriedenheit
02.11.2020: Timeout auch im Volleyball
20.10.2020: Volleyball in Zeiten von Corona
30.09.2020: Volleyball trotzt dem Coronavirus
21.01.2023 Einige Hoffnungsträger nebst viel Mittelmass

 

Der VBC Viamala Thusis weiterhin im Aufwind

In der dritten Januarwoche hat sich das bisher fast durchwegs überzeugend aufspielende 2. Liga-Frauenteam des VBC Arosa wohl endgültig aus dem Kampf um den Gruppensieg verabschiedet. Die Aroserinnen mussten sich nämlich nach der vor Wochenfrist gegen den VBC Galina 1 erlittenen 0:3-Heimniederlage auch im Auswärtsspiel vom Donnerstag gegen Pizol Volley 1 mit 0:3-Sätzen (16:25, 18:25, 21:25) geschlagen geben und weisen schon sieben Verlustpunkte mehr auf als die an der Tabellenspitze stehenden Liechtensteinerinnen, die sich am Freitag auswärts gegen den VBC Chur 1 trotz hartnäckiger Gegenwehr mit 3:1-Sätzen (22:25, 25:22, 25:21, 25:16) haben durchsetzen können.

 

                                           

 

Weiter auf Kurs in Richtung Gruppensieg ist dagegen das 3. Liga-Frauenteam des Tabellenführers VBC Viamala Thusis 1, das am Freitag überhaupt keine Mühe bekundete, um den VBC Davos, der schon am Montag zu Hause Volley Mauren-Eschen 2 ohne Satzgewinn (18:25, 18:25, 18:25) unterlegen war, mit 3:0-Sätzen (25:19, 25:14, 25:1) geschlagen nach Hause zu schicken und den Vosprung auf die Konkurrenz auszubauen. Dabei konnten die Thusnerinnen auch von der unerwarteten 1:3-Heimniederlage (17:25, 25:23, 17:25, 21:25) des bisher punktgleichen VBC Chur 2 gegen den ins Mittelfeld vorgerückten VBC Bonaduz 1 profitieren. 

Volley Surselva hatte zuletzt gegen die beiden Spitzenteams der 4. Liga der Frauen keine Chance auf einen Punktgewinn. Nach der 0:3-Auswärtsniederlage (19:25, 13:25, 12:25) vom Freitag gegen Pizol Volley 3 mussten sich die Bündner Oberländerinnen tags darauf auch zu Hause gegen den VBC Galina 3 mit 1:3-Sätzen (25:21, 13:25, 12:25, 13:25) geschlagen geben, verbleiben aber vorderhand auf dem dritten Tabellenplatz.

Zweiter Saisonsieg von Volley Surselva

Das 2. Liga-Männerteam des VBC Chur 2 kassierte am Freitag gegen den TSV Jona Volleyball 4 eine 0:3-Auswärtsniederlage (21:25, 12:25, 15:25) und wurde in der Tabelle von Volley Surselva 1 überholt. Die Bündner Oberländer konnten nämlich am Samstag gegen den auch noch abstiegsgefährdeten VBC Pfäffikon einen 3:0-Heimsieg (25:19, 25:18, 25:16) feiern und sind dadurch dem Ligaerhalt etwas näher gerückt. 

Am nächsten Mittwoch kommt es um 20:15 Uhr in der Halle 1 der Sportanlage Sand zum Derby zwischen dem VBC Chur 2 und dem VBC Chur 1. Verlieren ist für beide Teams verboten, sodass für Spannung gesorgt ist.       

In der 3. Liga der Männer konnte der VBC Chur 3 am Donnerstag das Heimspiel gegen den VBC Chur 4 zwar nach bis ganz zuletzt spannendem Verlauf mit 3:2-Sätzen (25:22, 25:17, 21:25, 13:25, 16:14) für sich entscheiden, vermochte sich rangmässig aber nicht zu verbessern. Volley Bonaduz VimaThu ziert nach der 1:3-Auswärtsniederlage (25:21, 17:25, 12:25, 23:25) gegen Volley Surselva 2 zwar weiterhin punktelos das Tabellenende, konnte aber immerhin den ersten Satz auf sein Konto verbuchen.

 

                                  

 

Teams gesucht und Terminplanänderung

Das übernächste Turnier der Minitour, das am Samstag, 18. Februar in Näfels durchgeführt wird, ist noch nicht ausgebucht. Anmeldetermin ist der Sonntag, 22. Januar 2023.

Die Halbfinal- und Finalspiele im Bündner Cup finden infolge einer Terminkollision nicht wie angekündigt am Samstag, 25. März, sondern bereits eine Woche früher, das heisst am Samstag, 18. März 2023 statt. Austragungsort ist die Sporthalle Sand in Chur. 

Bisher setzt sich das Teilnehmerfeld allerdings erst aus je drei Frauen- und Männerteams zusammen. Anmeldungen sind online noch bis Samstag, 28. Januar 2023 möglich. 

Auf geht's!